
Aktuelles aus Forschung und Praxis
Neuer Forschungsbeitrag zur Nutzung von Gamification in Shopping App Promotions erschienen
Der Forschungsbeitrag „Gamified Promotions in Shopping Apps: Can Effort Justification and Regret Explain their Positive Effects?” von Dr. Kathrin Sinemus, Prof. Dr. Stephan Zielke und Prof. Dr. Thomas Dobbelstein (DHBW Ravensburg und Durban University of Technology) ist im Journal of Service Management erschienen. Ein Link zum Beitrag findet sich hier.
Neuer Forschungsbeitrag zu Erwartungen an Shopping App Features und deren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit erschienen
Der Forschungsbeitrag „Improving Consumer Satisfaction through Shopping App Features: A Kano-based Approach” von Dr. Kathrin Sinemus, Prof. Dr. Stephan Zielke und Prof. Dr. Thomas Dobbelstein (DHBW Ravensburg und Durban University of Technology) ist im Journal of Retailing and Consumer Services erschienen. Ein Link zum Beitrag findet sich hier.
Teilnahme am 9. Colloquium on European Research in Retailing (CERR) in Jönköping (Schweden)
Der Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management war am 8. Colloquium on European Research in Retailing vom 26. bis 27. Juni 2025 in Jönköping (Schweden) mit folgendem Forschungsbeitrag vertreten:
Zielke, Stephan/Komor, Marcin: Can Omnichannel Technologies Stimulate more Loyal Cross-Channel Behaviour?
Neuer Forschungsbeitrag zur Kommunikation von Preiserhöhungen erschienen
Der Forschungsbeitrag „The “Locus Continuum” of Price Increase Perception – Is Communicating a Good Cause for Price Increases Always Beneficial?” von Prof. Dr. Doreén Pick (Hochschule Merseburg) und Prof. Dr. Stephan Zielke ist im European Journal of Marketing erschienen. Ein Link zum Beitrag findet sich hier.
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Schumpeter School of Business and Economics
Walbusch-Stiftungslehrstuhl für Multi-Channel-Management
Raum: L.13.21/22
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Tel.: +49 (0) 202/439-2867
mcm@wiwi.uni-wuppertal.de